Inhalt
Individuell optimal betreut
Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung des Bewegungsapparates, an Rheuma oder Osteoporose? Dominiert eine Brustkrebs- oder andere Tumorerkrankung Ihr Leben? Ist bei Ihnen eine Erkankung des Blutes diagnostiziert? Oder leiden Sie an Tinnitus oder Schwindel?
Wir unterstützen Sie mit einem individuell für Sie zusammengestellten Therapie- und Ernährungskonzept – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu fördern und zu verbessern.
Onkologie | Brustkrebs | Rheumatologie/Orthopädie | Neurootologie
Kontakt
Rehaklinik Am Kurpark
Kurhausstraße 9
97688 Bad Kissingen
Tel. 0971 919–0
Fax 0971 919–108
Patientenmanagement 0971 919–105
E-Mail info@rehaklinik-am-kurpark.de

Ihr Recht auf freie Klinikwahl
Um sicherzugehen, dass Sie Ihre Rehabilitationsmaßnahme auch tatsächlich in Ihrer Wunschklinik durchführen können, haben wir für Sie ausführliche Informationen über das Wunsch- und Wahlrecht zusammengestellt. mehr

Sie wollen mehr wissen?
Alle Informationsmaterialien zur Rehaklinik Am Kurpark stehen auch zum Download für Sie zur Verfügung.
mehr

Mitmachen, eintauchen, Kraft schöpfen
Informieren Sie sich ausführlich über die Präventionsprogramme der Rehaklinik Am Kurpark.

Bad Kissingen
Das Staatsbad Bad Kissingen ist ein weltbekannter Kurort. Diese Stadt hat einiges zu bieten: Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sowie eine herrliche Umgebung für Ihre Erholung. mehr

Heilbehandlung und AHB
Die medizinische Rehabilitation umfasst v.a. die Heilbehandlung, bei der Betroffene wieder fit für Alltag und Beruf gemacht werden, sowie die Anschlussheilbehandlung (AHB), die direkt auf einen Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus folgt. mehr

Weitere Angebote
Informieren Sie sich ausführlich über die Angebote der Rehaklinik Am Kurpark.
Gespräch im Roten Sessel in der Rehaklinik Am Kurpark
Wie gehe ich mit der Diagnose Krebs um? Wie gehen andere damit um? Wie wird sich mein Leben, mein Alltag verändern? Dies sind nur einige wenige Beispiele für Fragen, die sich jeder Betroffene nach einer Krebsdiagnose unweigerlich stellt. Einen ganz persönlichen Einblick in ihr Schicksal geben "Cancer Survivors" - Betroffene, die den Krebs erfolgreich bekämpft haben - im Gespräch im roten Sessel. Ins Leben gerufen wurde die Video-Reihe durch die Initiative German Cancer Survivors. Nun war der rote Sessel in der Rehaklinik Am Kurpark in Bad Kissingen zu Gast. Im Interview berichtet die Leukämiepatientin Monika Cramer über den langen Weg, der sie über die Diagnose, Akutbehandlung und Rehabilitation letztlich zurück ins Leben führte.

Wir unterstützen die Initiative "German Cancer Survivors"
German Cancer Survivors (GCS) ist Deutschlands erstes krebsunabhängiges und videobasiertes Informationsangebot, das in Kooperation mit der Deutschen Krebsstiftung (DKS) im Rahmen des Deutschen Krebskongresses 2018 veröffentlicht wurde.
Inhaltlich fokussiert die Plattform dabei auf Alltagsfragen und nicht-medizinische Inhalte, mit denen sich die meisten Krebspatienten sowie deren Umfeld (unabhängig von der Krebsart) während und nach der Behandlung konfrontiert sehen.
Uns als RehaZentren Baden-Württemberg ist es ein Herzensanliegen, diese wegweisende Initiative aktiv zu unterstützen.


„Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihnen zu helfen, auf den Alltag vorbereitet zu sein: Das ist das Ziel, das wir gemeinsam mit Ihnen erreichen wollen.“