Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.
0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr
Im Verbund der RehaZentren
Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.
Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg
Doch damit geben wir uns nicht zufrieden: Wir wollen stetig besser werden – in der Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Patientinnen und Patienten, Gästen und Partnern. Wir wollen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erfahren. Um unseren und Ihren Ansprüchen gerecht zu werden, setzen sich alle unsere Mitarbeitenden täglich voller Engagement ein. Zudem prüfen wir ständig unsere Prozesse und Ziele. Und wir sind auf Ihre Rückmeldung angewiesen, um noch besser zu werden. Deshalb: Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Kritik und natürlich auch Lob.
Sie möchten uns helfen und Kontakt aufnehmen? Senden Sie doch bitte eine E-Mail an unsere QM-Beauftragte.

Strukturiert und verständlich: unser Qualitätskompass
Höchste Qualität und entsprechende Transparenz stehen für uns im Mittelpunkt. So ist die Umsetzung vielfältiger Maßnahmen zur Qualitätssicherung für uns ebenso eine Selbstverständlichkeit wie die regelmäßige objektive und kritische Überprüfung unserer Arbeit.
Gerne geben wir Ihnen in unserem Qualitätskompass einen Einblick in die Ergebnisse.
Entwickelt wurde der Kompass von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) und zeigt wesentliche qualitätsrelevante Daten strukturiert und in einer leicht verständlichen Form.
Über den Qualitätskompass
Der Reha-Qualitätskompass ist ein für Laien verständliches Dokument, mit dem Reha-Einrichtungen (stationäre Reha-Kliniken, ambulante Reha-Zentren) regelmäßig und transparent ihre Schwerpunkte und Qualitätsergebnisse abbilden. Er richtet sich vor allem an Betroffene, die eine wichtige Entscheidung in einem hochsensiblen Bereich - nämlich ihrer eigenen Gesundheit - treffen müssen und dafür eine profunde Entscheidungsgrundlage brauchen.
Qualitätskompass Onkologie/Hämatologie
Download (PDF)
Qualitätskompass Orthopädie/Rheumatologie
Download (PDF)
Qualitaetskliniken.de - Wir sind ausgezeichnet!
Qualitaetskliniken.de - Wir sind ausgezeichnet!
Qualitaetskliniken.de ist ein werbefreies Internetportal, das es Patient:innen, ihren Angehörigen, einweisenden Ärzt:innen und Kostenträgern ermöglicht, sich über die Qualität von Rehaeinrichtungen zu informieren.
Durch diese öffentliche Darstellung strukturierter Basisdaten über Kliniken wird die Qualität transparent und vergleichbar. Das Portal bietet damit eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Rehaklinik, die optimal zu den individuellen Anforderungen passt.
Die Leistungen der Rehakliniken wird seitens qualitaetskliniken.de in folgenden vier Dimensionen qualifiziert:
- Behandlungsqualität
- Rehabilitand:innen-Sicherheit
- Rehabilitand:innen-Zufriedenheit
- Organisationsqualität

Selbsthilfefreundliche Rehaklinik
Selbsthilfefreundliche Rehaklinik
Die Rehaklinik Am Kurpark darf sich ab sofort "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik" nennen. Vergeben wird die Auszeichnung durch das Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" und steht am Ende eines intensiven Zertifizierungsprozesses. Am Gesundheitsstandort Bad Kissingen hat die Rehaklinik Am Kurpark das innovative Konzept als erste Einrichtung umgesetzt.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung bestätigt höchste Verpflegungsqualität
Deutsche Gesellschaft für Ernährung bestätigt höchste Verpflegungsqualität
Rehaklinik Am Kurpark erfolgreich zertifiziert
Die Rehaklinik Am Kurpark ist durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihr qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot ausgezeichnet worden. Das Zertifikat "Station Ernährung - Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken" bescheinigt der Klinik neben einer ausgewogenen Verpflegung unter anderem eine vielseitige Gestaltung des Speiseplans sowie angemessene Essenszeiten und einen guten Service.

Corona Check
Corona Check
Trotz Corona bestmögliche Sicherheit in der Reha
Das trägerübergreifende Rehaportal Qualitaestkliniken.de hat unserer Klinik das Gütesiegel „Corona Check“ verliehen und bestätigt uns damit trotz Corona-Pandemie eine bestmögliche Sicherheit in der Reha. Dies bedeutet, dass wir die sehr hohen Anforderungen an Sicherheit, Hygiene und Organisation vorbildlich und erfolgreich umsetzen.
Für das Gütesiegel „Corona Check“ hat Qualitaetskliniken.de zusammen mit einer Expertengruppe einen Kriterienkatalog für Rehakliniken mit Vorkehrungen zum Schutz von PatientInnen und MitarbeiterInnen vor COVID-19 entwickelt.
Die aus 28 Anforderungen bestehende Check-Liste hat Handlungsempfehlungen des Robert Koch-Institut und der Deutschen Rentenversicherung Bund aufgegriffen und an die konkreten Gegebenheiten in Rehakliniken angepasst. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor Ansteckungen, sondern auch um einen festgelegten Ablauf im Falle von Corona-Infektionen, die den Weiterbetrieb der Reha sicherstellen.

Wir stehen für Qualität
Wir stehen für Qualität
Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut bundesweit Rehakliniken einem Qualitätsvergleich unterzogen. Die Rehaklinik Am Kurpark gehört gleich in zwei Fachbereichen zu den Top-Rehakliniken in Deutschland: Onkologie und Orthopädie.
